Eltern-Kind-Singen
Toni im BiOs - Liedergarten
Das neue Projekt der Kirchenmusik St. Johann
(Eltern-Kind-Singen)
Das "Eltern-Kind-Singen" ist ein Projekt in der Gemeinde St. Johann. Es soll das Singen in den Familien fördern und die Entwicklung der Kinder durch frühes musikalisches Erleben positiv beeinflussen.
Unter dem Titel "Toni im BiOs-Liedergarten" startet das Bistum Osnabrück mit Unterstützung des Sängerbundes NRW eine Sing-Kampgne für musikalische Eltern-Kind-Gruppen. Der Sängerbund NRW hat dem Bistum Osnabrück sein Einverständnis zur Übernahme des Gesamtkonzeptes inklusive Nutzung des umfangreichen Lehrmaterials "Toni im Liedergarten NRW" erteilt.
Auch in unserer Gemeinde hat im September 2007 die erste Eltern-Kind-Singgruppe für Kinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson - auch mit Oma, Opa ... begonnen!
Jährlich beginnt Ende August ein neuer Kurs im Kapitelsaal des Kapitelhauses von St. Johann.
Eltern-Kind-Singen beinhaltet:
- Bewegung und Tanz
- Experimentieren und Begleiten mit Instrumenten und Materialien
- Freude am gemeinsamen Singen
- Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung
- Ganzheitliches Erleben von Musik
- Ruhe und Entspannung
Informationen zum Kurs:
Kursleiterin: Claudia Otten
Kursdauer: 10 Monate
1 x wöchentlich
45 Minuten
Termin: jeweils dienstags von 15:45 Uhr bis 16:30 Uhr
Kosten: 20 pro Monat
Mehr Informationen zum Thema „Eltern-Kind-Singen“ erhalten Sie bei:
Ansprechpartner
Christian Joppich
Johannisfreiheit 12
49074 Osnabrück
Tel.: 0541/350 63 18