
Messdiener und Messdienerinnen
Jede und Jeder kann sich in die Gottesdienste mit verschiedenen Diensten einbringen. Man kann einfach mitfeiern, es gibt die Lektorinnen und Lektoren, Kommunionhelferinnen und -helfer, die Diakone, die Frauen und Männer, die sich um die Kollekte kümmern, die Priester und eben auch die Messdienerinnen und Messdiener. Alle zusammen sind wir eine Gemeinschaft die Gottesdienst feiert. Gottesdienst lebt vom Mitmachen.
Es gibt noch viel mehr Aufgaben für Messdienerinnen und Messdiener, aber auch wenn sie einfach nur am Gottesdienst teilnehmen, machen sie etwas ganz Wichtiges: Sie zeigen, dass der Gottesdienst nicht nur die Sache eines Einzelnen ist, also des Priesters, sondern von ganz vielen – Jung und Alt, Frauen und Männern, Starken und Schwachen.
Als Messdiener*in ist man dann aber auch Teil einer Gemeinschaft. Regelmäßig finden Gruppenstunden und Aktionen statt um miteinander die einzelnen Dienste zu üben oder um einfach nur Spaß zu haben. Messdiener kann jeder werden der die Erstkommunion gefeiert hat. In unserer Pfarrei gibt es sogar eine Gruppe von Erwachsenenmessdiener*innen.
Und wie wird man jetzt Messdienerin oder Messdiener?
Das ist nicht so schwer. In jeder unserer Kirchen gibt es diese Gemeinschaft. Wenn ihr mitmachen möchtet, dann sprecht uns einfach an. Die Namen und Kontaktdaten findet ihr hier auf dieser Seite.
Ehrenamtliche Ansprechpersonen:
St. Johann: Natascha Peselmann,
St. Pius: Messdienerteam St. Pius: Messdiener.StPius.Os_at_web.de
Maria Königin des Friedens: Caterina Schürmann,
Ansprechperson für Erwachsenenmessdiener*innen: Andrea Stuckenberg-Egbers; Tel.: (0541) 35063-14
Hauptamtliche Ansprechpartnerin: Andrea Stuckenberg-Egbers, Tel.: (0541)35063-14
Katakombe
Die Gruppenstunden der Messdienerinnen und Messdiener finden jeden Freitag
in der Katakombe (Raum unter der Kirche) statt:
Gruppe Schnuppermessdiener von 15:30 – 16:30 Uhr
Gruppe 1 von 15:30 – 16:30 Uhr
Gruppe 2 von 16:00 – 17:00 Uhr
Gruppe 3 von 17:00 - 18:00 Uhr
Wir freuen uns auf Euch!
Bei Interesse oder Fragen wendet Euch an:
Andrea Stuckenberg-Egbers
Gemeindereferentin
Tel.: (0541) 3506314